Hauptseite | Zimmerpflanzen | Gartenpflanzen | Foto | |
Zimmer- und Gartenblumen |
MenüSucheFreundeVorteilhaft |
![]()
Zimmerpflanzen A-Z - Pflanzenporträts
Aechmea fasciata • Lanzenrosette
Pflege Standort: Ganzjährig hell, warm, keine pralle Sonne, viel Licht. Verwendung: Als Topfpflanze, als Aufsitzer auf Epiphytenstamm ganzjährig im Zimmer oder Blumenfenster. Umtopfen: Bis zur Blüte nicht, später nur die Kindel. Gießen: Erde nur leicht mäßig feucht halten, in Zisterne während der Hauptwachstumszeit kalkfreies Wasser gießen, muss ständig damit gefüllt sein. Winter nur halb gefüllt. Wasser muss Zimmertemperatur haben. Düngen: Zisterne mit Nährlösung füllen, 1 g Hydral auf 1 Liter Wasser. Winter nur schwach konzentrierte Nährlösung und Zisterne halb gefüllt. Wasser muss Zimmertemperatur haben. Schädlinge und Krankheiten: Auf Schildläuse achten. Zu viel Nässe im Erdreich lässt Wurzeln faulen. Vermehrung: Nach der Blüte stirbt alte Pflanze langsam ab und bildet Kindel. Wenn Kindel halb so hoch wie Mutterpflanze, mit einem kleinen Wurzelstück der Mutterpflanze durch scharfen Schnitt abtrennen, in Topfgröße der Wurzelmasse angepasst setzen in lockere Erde oder Mischung von Lauberde, Torf, Sand und Sumpfmoos, darunter Unterlage von Topfscherben. Rückschnitt: Entfällt. Mutterpflanze nach Kindelentfernung und Absterben wegwerfen.
|
![]() | ![]() |
|
Zimmer- und Gartenblumen © 2010 |
Datenschutzerklärung |
|